M 57, der Ringnebel in der Leier, wurde nach neueren Quellen tatsächlich schon am 31.1.1779 von Charles Messier entdeckt, lange Zeit wurde die Entdeckung Antoine Darquier zugeschrieben. Dieser verglich ihn mit einem Planeten, was dazu führte, dass Friedrich Wilhelm Herschel den Begriff Planetarischer Nebel für diesen Nebeltyp prägte.
Teleskop RC8, Kamera ASI 533MM, LRGB Halpha, 2 1/2 Std. insges., PI und PS