NGC6543_LRGB_O3_Ha_hdmrt_dec_cr.jpg
Der Katzenaugennebel, aka NGC 6543 oder Caldwell 6, wurde von William Herschel 1786 entceckt und der Hobby Astronom William Huggins erkannte 1864, dass das Spektrum des Nebels aus einigen wenigen Emissionslinien bestand. Er liegt im Sternbild Drache in der Nähe des Ekliptik Nordpols. Der Kern hat nur 16,1 arcsec Durchmesser, während der äußere Halo sich über 5 arcmin erstreckt. Teleskop RH200 f3, ASI 533MM, LRGB 100 min. O3 100 min. Halpha 100 min. Gesamtbelichtungszeit, Bearbeitung mit PI